37. Hohenloher Silvesterlauf 2023
- Details
Der 37. Hohenloher Silvesterlauf der Freizeitsportgruppe der SpVgg Hengstfeld – Wallhausen findet auch in diesem Jahr mit beiden Varianten statt:
- klassisch am 31.12.2023, Start um 13:00 - Hier geht es direkt zur Anmeldung: Anmeldung (ab 1.12.2023)
UND - virtuell im Zeitraum vom 23.12.2023 bis 06.01.2024, ausser 31.12.2023 - Hier geht es direkt zur Zeitmeldung: Zeitmeldung
mit Start und Ziel vor dem Vereinsheim in Hengstfeld.
Aktuelles und Ankündigungen 2023 |
Flyer 2023 |
Vergleich der beiden Läufe, Details weiter unten.
Thema | klassisch | virtuell |
Anmeldung | - vorab online bis 30.12. oder - Nachmeldung vor Ort am 31.12. 11:00 bis 12:30. |
entfällt. |
Start | 13:00, vor dem Vereinsheim in Hengstfeld. | 23.12. -06.01., ausser 31.12., Uhrzeit beliebig. Vor dem Vereinsheim in Hengstfeld. |
Zeitnahme | manuell durch das Team der Freizeitsportgruppe. | jeder Läufer erfasst seine eigene Zeit und meldet diese online. |
Laufstrecken | - Laufen 5 + 10 km. - Nordic Walking 5 km (keine 10 km möglich). |
- Laufen 5 + 10 km - Nordic Walking 5 + 10 km |
Startgebühren | siehe Details weiter unten. | entfällt, aber wir bitten um eine Spende zugunsten der Jugendgruppe der SpVgg. |
Spende | Aus dem Erlös wird an eine gemeinnützige Organisation der Gemeinde Wallhausen gespendet. |
siehe oben. |
Vereinsheim | geöffnet. | geschlossen. |
Duschen | geöffnet. | geschlossen, keine Duschmöglichkeit. |
WC | im Vereinsheim. | geschlossen, bei Vereinsbetrieb geöffnet. |
Verpflegung | im Vereinsheim und am Grillstand. | entfällt. |
Streckensicherung, Sanitätsdienst und Arzt |
während des Laufes vorhanden. | entfällt. |
Siegerehrung | Siegerehrung im Vereinsheim | Keine Siegerehrung, sondern Veröffentlichung der Teilnehmerliste. |
Fotos | Fotos vom Lauf werden auf der Homepage veröffentlicht. | Teilnehmer können sich vor dem Vereinsheim selbst fotografieren und die Fotos auf eine Plattform hochladen. |
Klassisch und Virtuell
Soziale Medien
Fotos
Wer das nicht wünscht bitte gleich bei der Aufnahme entsprechend mitteilen, ansonsten wird vom Einverständnis ausgegangen.
Laufstrecken
10 km oder 5 km, gut beschilderter, asphaltierter Rundkurs mit leichten Steigungen, jeder km markiert.
Die Strecken können nicht präpariert werden, d.h. kein spezieller Winterdienst.
5 km Google Maps Strecke | 5 km GPS Daten (gpx) Strecke | |
10 km Google Maps Strecke | 10 km GPS Daten (gpx) Strecke | |
5 und 10 km Strecken Kartenausdruck (A4, pdf) |
Start ist vor dem Vereinsheim in Hengstfeld: Mittelgasse 24, 74599 Hengstfeld.
Wegbeschreibung.
Klassisch, am 31.12.2023, Start um 13:00 vor dem Vereinsheim Hengstfeld
Anmeldung
Anmeldung ab 1.12.2023 |
Nachmeldung vor Ort bis maximal 12:30! Formulare liegen aus. |
Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt manuell durch das Team der Freizeitsportgruppe.
Ergebnislisten werden ab 01.01.2024 auf der Homepage bereitgestellt.
Laufstrecken
Laufen | 5 + 10 km | |
Nordic Walking, Wandern | 5 km, hier kann die 10 km Strecke aus Zeitgründen leider nicht angeboten werden. |
Startgebühren
10 km Hauptlauf ohne Voranmeldung | 11 EUR | |
10 km Hauptlauf mit Voranmeldung | 9 EUR | |
5 km Hauptlauf ohne Voranmeldung | 9 EUR | |
5 km Hobbylauf mit Voranmeldung | 7 EUR | |
5 km Nordic Walking Wanderer | 8 EUR |
Spende
Wie in den vergangenen Jahren wird es aus dem Erlös der Startgebühren eine Spende für einen sozialen Zweck in der Gemeinde Wallhausen geben die auf dem Bürgerabend des Viehmarktes im Januar übergeben wird.
2019 ging z.B. eine Spende über 600 EUR an die DLRG Wallhausen zur Unterstützung der Schwimmausbildung der Kinder, Details siehe link.
Vereinsheim, Duschen, WC
Das Vereinsheim wird geöffnet sein. Duschen und WC im Vereinsheim und in der Turnhalle Hengstfeld.
Verpflegung
Im Vereinsheim werden warme und kalte Getränke sowie Belegte verkauft werden. Ebenso wird es dort Kaffee und Kuchen geben. Im Grillstand werden Rote und Bratwürste gegrillt werden.
Für die Läufer wird es nach dem Zieleinlauf warmen Tee und Früchte geben.
Streckensicherung, Sanitätsdienst und Arzt
Die Streckensicherung erfolgt durch die Feuerwehren Hengstfeld und Gailroth. Sanitätsdienst und Arzt stehen während des Laufes zur Verfügung.
Siegerehrung
Die Siegerehrung wird im Vereinsheim stattfinden.
Fotos
Die Fotos vom Lauf werden wie gewohnt auf der Homepage bereitgestellt.
Virtuell, im Zeitraum vom 23.12.2023 bis 06.01.2024, ausser 31.12.2023, vor dem Vereinsheim Hengstfeld
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Zeitnahme und Zeitmeldung
Beim virtuellen Lauf kann es keine zentrale Zeitmessung geben.
Die Läufer/-innen werden gebeten die Zeiten selbst zu erfassen und per Mail über folgenden Link bis 06.01.24 24:00 an das Organisationsteam zu melden.
Das ist auch ein wichtiges Feedback für Verbesserungen und Motivation für alle Helfer sich hier zu engagieren. Danke!
Es wird auf die Einreichung von GPS Daten verzichtet und es wird auf die Sportlichkeit aller Teilnehmer/-innen vertraut.
Das Organisationsteam wird diese Zeiten in einer Teilnehmerliste hier auf der Homepage veröffentlichen.
Hinweis: wenn jemand seine Zeit nicht melden möchte würden wir trotzdem darum bitten eine "Zeitmeldung" zu machen damit das Orga-Team sieht wie viele Leute gelaufen sind, ggf mit einer Fake-Zeit wie 5:55 oder nur einem kurzen Text, auch ohne Namen. Vielen Dank!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Hinweis: Der Link ruft das Standard-EMail-Programm auf. Mit der Übermittlgung der Daten erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung der Daten einverstanden. |
|
Teilnehmerliste wird an Neujahr und nach Dreikönig bereitgestellt |
Laufstrecken
- Laufen: 5 km, 10 km.
- Nordic Walking, Wandern: 5 km, 10 km.
Startgebühren
Es werden keine Startgebühren erhoben.
Für die Jugendarbeit in der SpVgg wird um eine Spende gebeten:
SpVgg Hengstfeld-Wallhausen, DE92622901100676004016, GENODES1SHA, 2023 Spende Silvesterlauf Jugend
Alternativ kann mit dem folgenden QR-Code mit einer Banking-App eine Überweisung veranlasst werden.
Es sind zwar 5 EUR voreingestellt, aber der Betrag kann nach Belieben angepasst werden.
Vereinsheim, Dusche, WC
Sofern regulärer Sportbetrieb herrscht kann das WC benutzt werden.
Verpflegung
Über den verteilten Zeitraum ist keine Verpflegung vorgesehen.
Streckensicherung, Sanitätsdienst und Arzt
Über den verteilten Zeitraum können Streckensicherung, Sanitätsdienst und Arzt nicht bereitgestellt werden.
Sonstiges
DLV Genehmigter Lauf
Die Veranstaltung ist beim DLV angemeldet und genehmigt.
Klassen Klasseneinteilung Zeitläufer gem. Vorgabe DLV.
Der Veranstalter kann keine Haftung für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände übernehmen.
Fragen
Wenden Sie sich bitte an Karl-Heinz Schott, Telefon 07955 7692.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (es wird das eingestellte (!) Standardprogramm aufgerufen. Alternativ mit rechter Maus Adresse kopieren).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Freizeitsportgruppe wünscht eine gute An- und Rückreise sowie eine erfolgreiche Teilnahme an diesem etwas anderen Hohenloher Silvsterlauf.
Ein besonderer Dank des Veranstalters geht an alle Helferinnen und Helfer.
Berichte 2022
- Details
SV Virnsberg hoffentlich richtig geschrieben ;-)
Jörg Behrendt sehr schöner Bericht eines treuen Teilnehmers!
16.01.2023 Hohenloher Tagblatt, Scheckuebergabe Bürgerarbend an den Jugendtreff KSV Wolf Hengstfeld (3 MB)
09.01.2023 Hohenloher Tagblatt, Allgemein (0,5 MB)
02.01.2023 Hohenloher Tagblatt, Allgemein (3 MB)
31.12.2022 Hohenloher Tagblatt, Allgemein (3 MB)
28.12.2022 Hohenloher Tagblatt, Allgemein (1,5 MB)
28.12.2022 Hohenloher Tagblatt, Allgemein Startschuss (0,3 MB)
28.12.2022 Hohenloher Tagblatt, Allgemein Sport (1,5 MB)
12.12.2022 Hohenloher Tagblatt, Ankündigung (0,5 MB)
10.12.2022 Hohenloher Tagblatt, Ankündigung (0,5 MB)
01.12.2022 Hohenlohe Trends, Ankündigung (1,8 MB)
Ergebnisse 2022
- Details
Ergebnisse 36. Hohenloher Silvesterlauf 2022 sind online!
Bilder auch!
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Läuferinnen und Läufer für ihre Teilnahme am 36. Hohenloher Silvesterlauf und freuen uns, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Über folgende Links können Sie die Ergebnislisten anzeigen und herunterladen:
Gesamt- |
Männer | Frauen | |
10.000 m | 10 000 m | 10 000 m | 10 000 m |
5.000 m | 5 000 m | 5 000 m | 5 000 m |
Walking | gesamt |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seite 1 von 5